Grundschule „Käthe Kollwitz“
Grundschule „Käthe Kollwitz“
Die Grundschule "Käthe Kollwitz" in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, ist eine anerkannte Bildungseinrichtung, die besonderen Wert auf Gesundheit, digitale Bildung und praxisorientiertes Lernen legt.
Schulprofil und pädagogische Ausrichtung:
- Gesunde Schule: Seit 2019 trägt die Schule das Zertifikat "Gesunde Schule Sachsen-Anhalt". Regelmäßige Aktivitäten wie das wöchentliche "Gesunde Frühstück", ein Trinkbrunnen, Projekttage und Hochbeete fördern das Gesundheitsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler.
- Digitale Bildung: Als "Internet-ABC Schule Sachsen-Anhalt" legt die Schule großen Wert auf die Vermittlung von Medienkompetenz. Zudem wird im Rahmen des DigitalPakts der Ausbau der IT-Infrastruktur vorangetrieben, um moderne Lehr- und Lernmethoden zu unterstützen.
- Grünes Klassenzimmer: Mit Unterstützung des Programms "Aufholen nach Corona" wurde ein Pavillon errichtet, der zusammen mit Hochbeeten, einem Wildblumenbeet, einem Bienenstock und einer Streuobstwiese ein "Grünes Klassenzimmer" bildet. Dieses ermöglicht praxisnahen Unterricht in der Natur.
Leitbild der Schule:
- Freude am Lernen und individuelle Förderung stehen im Mittelpunkt.
- Der Unterricht wird nach dem Lehrplan von Sachsen-Anhalt sowie einem schulinternen Lehrplan gestaltet.
- Die flexible Schuleingangsphase in den Klassen 1 und 2 sowie der weiterführende Unterricht in den Klassen 3 und 4 ermöglichen eine optimale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
- Pädagogische Mitarbeiter unterstützen im Unterricht, bei der Aufsicht und in unterrichtsergänzenden Angeboten.
Schulleitung und Team:
- Schulleiterin: Frau Kerstin Hentzsch
- Kollegium: 13 Lehrerinnen und pädagogische Mitarbeiter
- Sekretärin: Frau Hager
- Hausmeister: Herr Raue
- Schulsozialarbeiter: Herr Flemming
Elternarbeit und Förderverein:
Die Zusammenarbeit mit den Eltern wird aktiv gefördert. Der Förderverein der Schule unterstützt zahlreiche Projekte und Aktivitäten, um das Schulleben zu bereichern.
Die Grundschule "Käthe Kollwitz" bietet somit ein ganzheitliches Bildungsangebot, das Gesundheit, digitale Kompetenz und praxisorientiertes Lernen in den Vordergrund stellt.